1. Sie sind hier:
  2. Fakultäten und Fachrichtungen
  3. Gebäudetechnik und Informatik
  4. Gebäude- und Energietechnik

Willkommen an der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik

Sie sind hier, das ist schön!

Das bedeutet sicher, dass Sie mehr als ein normales Studium anstreben.
Sie sind auf der Suche nach inhaltlicher Vielfalt, einem gefragten Abschluss
und nachhaltigen Perspektiven?

Sie möchten
- die Energiewende mitgestalten,
- umweltfreundliche Gebäude planen, bauen und betreiben,
- sicherstellen, dass Energie und Ressourcen nachhaltig ökologisch und ökonomisch eingesetzt werden?

Dann sind Sie an unserer Fachrichtung genau richtig!
Wir suchen genau Sie als MulitvisionärIn!
Bei uns stehen energieeffiziente und nachhaltige Konzepte für Gebäude und Quartiere im Mittelpunkt des Studiums.
Wir bieten eine anwendungsorientierte Lehre, begleitet von einer fundierten Laborausbildung und unterstützt durch  eine Vielzahl von Praxispartnern.
Unsere Bachelor- und MasterabsolventInnen sind gefragte Expertinnen und Experten in den Gebieten der Technischen Gebäudeausrüstung.

EVERY DAY FOR FUTURE

Wir bieten in Erfurt den 7-semestrigen Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
und die konsekutiv auf dem Bachelorstudiengang aufbauenden Masterstudiengänge

  • Studiengang Master of Engineering (M.Eng.) Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
    (3-semestrig)
  • Studiengang Master of Science (M.Sc.) Erneuerbare Energien Management
    (4-semestrig)

an.

Absolvententreffen 2025

Das Absolvententreffen unserer Fachrichtung findet in diesem Jahr am 25. und 26. April statt.
Hier finden Sie das PROGRAMM
_______________________________________________________________________________

Studiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme - Was ist neu?

Der seit dem Wintersemester 2024/2025 angelaufene Studiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
vereint die beiden bisherigen Studiengänge
- Bachelor Gebäude- und Energietechnik    und
- Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Energietechnik

Dem 1. Studienabschnitt (1. und 2. Semester), der Orientierungsphase, sind mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
und grundlegende fachspezifische Module zugeordnet.

Im 2. Studienabschnitt (3. bis 7. Semester), der Vertiefungsphase, können die Studierenden
zwischen den Vertiefungen Technik und Wirtschaft wählen.

Die detaillierte Auflistung der Module in den einzelnen Semestern finden Sie unter folgendem LINK.

Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik

Sekretariat der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik

Cornelia König

Sekretariat Gebäude- und Energietechnik

Dirk Brose

technischer Mitarbeiter

+49 361 6700-5530brose@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 5.2.02
Zum Kontakt

M.Eng. Adrian Gebhard

Lehrbeauftragter Kälte- und Klimatechnik; Klimasysteme; Anlagensystemplanung; Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Gebäudetechnik

M.Eng. Christoph Hutter

Laboringenieur

Dipl.-Ing. Stephan Jörchel

wissenschaftlicher Mitarbeiter IBQS

Zum Kontakt

M.Sc. Christoph Kunde

wissenschaftlicher Mitarbeiter IBQS

Promovend

Zum Kontakt

Professor Dr.-Ing. Konstantin Lenz

Professur Energiewirtschaft

Prodekan Forschung und Transfer

Studiengangsleiter BA Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik; MA Gebäude- und Energietechnik

+49 361 6700-5593konstantin.lenz@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 4.2.11

Professor Dr.-Ing. Jens Mischner

Professur Gas- und Abgastechnik

Studiengangsleiter BA Gebäude- und Energietechnik

Institutsdirektor IBIT

+49 361 6700-5590mischner@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 4.2.16

Dipl.-Ing. (FH) Mark Oswald

Lehrkraft für besondere Aufgaben

wissenschaftlicher Mitarbeiter IBQS

+49 361 6700-3421mark.oswald@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 12.2.14
Zum Kontakt

Dipl.-Ing. (FH) Uwe Sandner

Mitarbeiter CDHAW

+49 361 6700-5821sandner@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25 | 12.2.09

M.A. Carolin Schulze

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institutssprecherin IBQS

Promovendin

Zum Kontakt

Dipl.-Phil. Dipl.-Ing.(FH) Sibylle Seidel

Laboringenieurin

Mitglied des Fakultätsrates

+49 361 6700-5551seidel@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 9.2.13
Zum Kontakt

Professor Dr.-Ing. René Stang

Professur Wärmeversorgung und Kältetechnik

Zum Kontakt

Professor Dr.-Ing. Berthold Stanzel

Professur Energie- und Gebäudemanagement

Dipl.-Ing. paed. Helko Starke

Laboringenieur

+49 361 6700-5570h.starke@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 9.1.31
Zum Kontakt

Professor Dr.-Ing. Sven Steinbach

Professur Energetische Bewertung

Institutsdirektor IBQS

Studiengangsleiter Master Erneurerbare Energien Management (EEM)

Zum Kontakt

Katja Watterott-Schmidt

Dekanatsassistentin Fakultät Gebäudetechnik und Informatik

+49 361 6700-5600katja.watterott-schmidt@fh-erfurt.de Altonaer Straßer 25 | 99085 Erfurt | 5.1.01

Dipl.-Ing. Sylvia Willing

Laboringenieurin

Leitung Praktikantenamt der FR GE

Mitglied des Fakultätsrates

Ehemalige

Professor Dr.-Ing. Holger Hahn em.

Professur Klima- und Kältetechnik

Institutsleiter am IBIT

Professor Dr.-Ing. Michael Kappert em. †

Professur Gebäudeleittechnik und Elektrotechnik

ehemaliger Institutsleiter am IBIT

Professorin Dr.-Ing. Cornelia König em.

Professur Versorgungstechnische Anlagen

Professor Dr.-Ing. Bernd Nowak em.

Professur Baukunde und Baumanagement