Suche

Oft gesucht
Oft gesucht
  1. Sie sind hier:
  2. Studienorganisation
  3. Semestertermine

Semestertermine

Jedes Semester ist in verschiedene Zeiträume unterteilt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick zu Prüfungszeiträumen, vorlesungsfreien Tagen und mehr.

Stundenplananzeige Moses

Webbasiert auf Stundenplan zugreifen und die Veranstaltungen den persönlichen Kalender übernehmen

Mehr erfahren

Semesterplanung 2025 / 2026

    • Semester: 01.04.2025 - 30.09.2025
    • Vorlesungszeit: 07.04.2025 - 18.07.2025
    • Prüfungszeit: 21.07.2025 - 08.08.2025
      Hinweis: Für Studierende der Fakultät LGF beträgt der Prüfungszeitraum 4 Wochen.
    • Vorlesungsfreie Tage:
      • 18.04.2025 - 21.04.2025 (Ostern)
      • 01.05.2025 und 02.05.2025 (Tag der Arbeit)
      • 29.05.2025 und 30.05.2025 (Christi Himmelfahrt)
      • 09.06.2025 (Pfingstmontag)
    • Vorlesungsfreie Zeit: 11.08.2025 - 10.10.2025
    • Rückmeldung für das Wintersemester 2025/26: 01.08.2025 - 31.08.2025
    • Semester: 01.10.2025 - 31.03.2026
    • Vorlesungszeit: 13.10.2025 - 06.02.2026
    • Interdisziplinäre Projektwoche: 15.12.2025 - 19.12.2025
    • Prüfungszeit: 09.02.2026 - 27.02.2026
      Hinweis: Für Studierende der Fakultät LGF beträgt der Prüfungszeitraum 4 Wochen.
    • Vorlesungsfreie Tage:
      • 31.10.2025 (Reformationstag)
      • 22.12.2025 - 02.01.2026 (Weihnachten und Neujahr)
    • Vorlesungsfreie Zeit: 02.03.2026 - 02.04.2026
    • Rückmeldung für das Sommersemester 2026: 01.02.2026 - 28.02.2026

Langfristige Semesterplanung

Aktuelle Veranstaltungen

28.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

Bearing witness: the old is dying and the new cannot be born

Internationale Soziale Arbeit - Ringvorlesung Sommersemester 2025

Mehr
29.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

Ringvorlesung: KI hautnah: Welche Auswirkungen hat sie auf dich?

Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis"

Mehr
29.04.2025 18:15 - 19:45 Uhr Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

Ringvorlesung: KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends

Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis"

Mehr
29.04.2025 18:30 - 21:00 Uhr Campus Schlüterstraße - Cafeteria - UG 011 Architektur Architektur und Stadtplanung

[Wir müssen reden] Städtischer Raum: Verantwortung Gestaltung Zukunft?

Verantwortung für den öffentlichen Raum // Wem gehört die Stadt - und wer gestaltet sie?

Mehr
05.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

Spiritualität und Soziale Veränderung - ein Fallbeispiel aus Brasilien

Internationale Soziale Arbeit - Ringvorlesung Sommersemester 2025

Mehr
06.05.2025 13:00 - 14:00 Uhr Online Gründerservice, Service Forschung und Transfer Studium und Lehre

Öffentliche Workshop 2025 „ StarTH Now – Wissen und Fähigkeiten für deine Gründung“: Social Entrepreneurship

Social Entrepreneurship & Innovation - Ideen mit Wirkung

Mehr
06.05.2025 18:15 - 19:45 Uhr Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

Ringvorlesung: Macht KI uns in der Arbeitswelt überflüssig?

Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis"

Mehr
08.05.2025 13:00 - 14:30 Uhr Online Service Gender und Diversity FH intern

Pflegegrad - Voraussetzungen und Hilfen

Einladung zur Online-Vortragsreihe der Pflegeberatung

Mehr
10.05.2025 10:00 - 14:00 Uhr Fachhochschule Erfurt - alle Standorte alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Informationsveranstaltung, Studium und Lehre

Hochschulinfotag am 10. Mai 2025

Antworten auf alle Fragen rund ums Studium gibt es am 10. Mai 2025 beim HIT am Campus der FH Erfurt

Mehr
12.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

Post-colonial conceptions of civil society and “shrinking spaces” in India: Impacts on social work

Internationale Soziale Arbeit - Ringvorlesung Sommersemester 2025

Mehr