1. Sie sind hier:
  2. Fakultäten und Fachrichtungen
  3. Gebäudetechnik und Informatik
  4. Gebäude- und Energietechnik
  5. Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme

Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme

Der Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme führt nach drei Fachsemestern zum Abschluss
- Master of Engineering (M.Eng.). Die Unterrichtssprache ist deutsch.

Studienziel

Der Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss in der Gebäude- und Energietechnik. Dieser Abschluss berechtigt auch zu einer nachfolgenden Promotion.

Für Absolventen einschlägiger Studienrichtungen mit einem 6-semestrigen Bachelorabschluss (180 Credits) wird die Möglichkeit angeboten, im davorliegenden Wintersemester in unserem Bachelorstudiengang die fehlenden 30 Credits zu erwerben.

Profillinien

Profillinien, in denen sich die Studierenden neigungsorientiert in verschiedenen Anwendungsgebieten spezialisieren können

Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik (HKS)
Energiewirtschaft