1. Sie sind hier:
  2. Angebote Studium und Weiterbildung
  3. Bewerbung

Bewerbung

Sie interessieren sich für ein Studium an der Fachhochschule Erfurt?
Erfahren Sie hier, was Sie bei der Bewerbung beachten müssen!

 

Kontakt

Studierendensekretariat

Die ersten Schritte zu Ihrem Studienplatz

Die Bewerbungen für das Wintersemester 2025/26 sind ab dem 15.05.2025 möglich. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungszeiträume unserer Studiengänge. Informationen zu den konkreten Bewerbungszeiträumen finden Sie über unser Studienangebot. Eine Bewerbung auf Ihren gewünschten Studiengang vor Beginn des Bewerbungszeitraums ist nicht möglich.

Für die Studiengänge BA Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik, MA Beratung und Intervention sowie MA Internationale Soziale Arbeit startet der Bewerbungszeitraum bereits am 01.05.2025.

  • Das betrifft derzeit folgende Bachelor-Studiengänge:

    • Architektur
    • Stadt- und Raumplanung_Fundamente
    • Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement
    • Soziale Arbeit 

    Wenn Sie sich für einen der oben genannten Studiengänge bewerben möchten, registrieren Sie sich bitte zuerst auf hochschulstart.de.

    Bitte beachten Sie: Bei allen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen ist die Registrierung über hochschulstart.de nicht notwendig.

    Nähere Informationen zum Dialogorientierten Serviceverfahren über hochschulstart.de finden Sie hier.

    • Mit hochschulstart.de:
      Registrierung und Bewerbung nur mit BID und BAN möglich; persönliche Daten werden übernommen
       
    • Ohne hochschulstart.de:
      Eingabe Ihrer persönlichen Daten in das Registrierungsformular des Online-Bewerbungsportals
  • Je nach Studiengang müssen Sie sich zuerst bewerben oder können sich direkt immatrikulieren.

    • NC-Bachelor- und Masterstudiengänge (zulassungsbeschränkt)
      • Sie durchlaufen die Online-Bewerbung: Es werden Daten abgefragt wie z.B. die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung oder die Bachelor-Note.
      • Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen laden Sie im Bewerbungsportal "Mein FHEcampus" hoch.
      • Es erfolgt eine erste Prüfung der Unterlagen durch das Studierendensekretariat.
      • Wenn die vorgelegten Bewerbungsunterlagen korrekt sind, wird Ihre Bewerbung gültig gesetzt und nimmt am Vergabeverfahren teil.
         
    • NC-freie Bachelorstudiengänge (zulassungsfrei)
      • Nach Auswahl des Studiengangs können Sie sofort die Online-Immatrikulation durchlaufen.
      • Ihre Immatrikulation wird nach Onlineeingang durch das Studierendensekretariat geprüft.
      • Sofern alles vollständig und in Ordnung ist, erhalten Sie eine Freigabe der Bewerbung und können die Immatrikulation daraufhin abschließen, indem Sie den Semesterbeitrag begleichen und eine digitale Versicherungsmeldung (M10) Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung zusenden lassen.
      • Nach erfolgreichem Abschluss der Immatrikulation erhalten Sie ein Willkommensschreiben und Infomaterialien für den Studienbeginn.
      • Mit diesem Willkommensschreiben müssen Sie Ihren Hochschulaccount aktivieren und können ein Lichtbild für Ihren Studierendenausweis über das Portal hochladen.
      • Der fertige thoska-Studierendenausweis wird Ihnen bis Studienbeginn postalisch zugesendet. 

Zulassungsarten

  • Nach der Registrierung und Auswahl des Studiengangs können Sie die Immatrikulation direkt über das Onlineportal MeinFHEcampus durchlaufen.

    1. Es erfolgt eine digitale Überprüfung Ihrer hochgeladenen Unterlagen durch das Studierendensekretariat.
    2. Sofern alles vollständig ist, erhalten Sie eine Freigabe über Ihr Onlineportal und können Ihre Immatrikulation abschließen, indem Sie noch den Semesterbeitrag begleichen und eine Versicherungsmeldung (M10) bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung beauftragten. Die M10-Meldung wird direkt von der Krankenversicherung per elektronischem Austauschverfahren an unsere Hochschule übermittelt (Absendernummer H0000101).
    3. Sollten Unterlagen fehlen, erhalten Sie hierzu ebenfalls eine entsprechende Meldung über Ihr Onlineportal.
    4. Nach erfolgreichem Abschluss der Immatrikulation erhalten Sie ein Willkommensschreiben und Infomaterialien für den Studienbeginn.
    5. Mit diesem Willkommensschreiben müssen Sie Ihren Hochschulaccount aktivieren und können ein Lichtbild für Ihren Studierendenausweis über das Portal hochladen.
    6. Der fertige thoska-Studierendenausweis wird Ihnen bis Studienbeginn postalisch zugesendet.

    Bitte beachten: Die Kommunikation zwischen Bewerber:in und Sachbearbeitung erfolgt ausschließlich über unser Onlineportal. Mails oder Briefe zum Vorgang werden nicht versendet!

  • Gilt für die Bewerbung folgender Studiengänge:

    • Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement
    • Bachelor Soziale Arbeit
    • Bachelor Architektur
    • Bachelor Stadt- und Raumplanung_Fundamente

    Beachten Sie: Bei allen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen ist die zusätzliche Registrierung über hochschulstart.de nicht notwendig.

    1. Registrierung bei hochschulstart.de (DoSV)

    2. Registrierung mit BID und BAN über das Bewerbungsportal der Fachhochschule Erfurt "Mein FHEcampus"

    Weitere Informationen zur Durchführung des Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) finden Sie hier.

    3. Nach der Registrierung laden Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen in den Bewerbungsportalen hoch.

    4. Es erfolgt eine Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch die Fachhochschule Erfurt.

    5. Liegen alle notwendigen Unterlagen digital vor, wird die Bewerbung auf „gültig” gesetzt, was im Bewerbungsportal "Mein FHEcampus" sichtbar wird.

    6. Gültige Bewerbungen nehmen am Vergabeverfahren über hochschulstart.de teil.

    7. Nach Ende der Bewerbungsfristen werden die Vergabeverfahren durchgeführt.

    8. Halten Sie nun die Bewerbungsportale genau im Blick. Sie erhalten den Zulassungsbescheid zeitnah nach Durchführung des Vergabeverfahrens.

  • Für folgende Bachelorstudiengänge finden erweiterte Auswahlverfahren statt. Für bereits gesammelte Erfahrungen und Kompetenzen werden Extrapunkte vergeben, welche sich positv auf die Vergabe von Studienplätzen auswirken können: z. B. einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung. Näheres wird in den jeweiligen Auswahlsatzungen geregelt.

    • Bewerben Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist über das Bewerbungsportal  "Mein FHEcampus" und laden Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen hoch.
    • Wenn Sie die studiengangsspezifischen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid über Ihr Onlineportal.
    • Wenn Sie die Zulassung annehmen und sich immatrikulieren möchten, führen Sie die Online-Immatrikulation in "Mein FHEcampus" innerhalb der im Zulassungsbescheid festgelegten Immatrikulationsfrist durch.
    • Es erfolgt eine digitale Überprüfung Ihrer hochgeladenen Unterlagen durch das Studierendensekretariat.
    • Sofern alles vollständig ist, erhalten Sie eine Freigabe über Ihr Onlineportal und können Ihre Immatrikulation abschließen, indem Sie noch den Semesterbeitrag begleichen und eine Versicherungsmeldung (M10) bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung beauftragten. Die M10-Meldung wird direkt von der Krankenversicherung per elektronischem Austauschverfahren an unsere Hochschule übermittelt (Absendernummer H0000101).
    • Sollten Unterlagen fehlen, erhalten Sie hierzu ebenfalls eine entsprechende Meldung über Ihr Onlineportal.
    • Nach erfolgreichem Abschluss der Immatrikulation erhalten Sie ein Willkommensschreiben und Infomaterialien für den Studienbeginn.
    • Mit diesem Willkommensschreiben müssen Sie Ihren Hochschulaccount aktivieren und können ein Lichtbild für Ihren Studierendenausweis über das Portal hochladen.
    • Der fertige thoska-Studierendenausweis wird Ihnen bis Studienbeginn postalisch zugesendet.

    Bitte beachten: Die Kommunikation zwischen Bewerber:in und Sachbearbeitung erfolgt ausschließlich über unser Onlineportal. Mails oder Briefe zum Vorgang werden nicht versendet!

Mein FHEcampus

Im Portal "Mein FHEcampus" können Sie Ihre Bewerbung für einen Studienplatz an der Fachhochschule Erfurt einreichen.

Zur Online-Bewerbung
hochschulstart.de

Der Studiengang Ihrer Wahl wird über hochschulstart.de koordiniert? Hier können Sie sich registrieren!

Mehr erfahren
Uni Assist

Sie haben noch keinen deutschen Abschluss erworben? Dann nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal Uni Assist.

Mehr erfahren

Weitere Themen

Unsere Studiengänge

Ob Bachelor oder Master, berufsbegleitend oder direkt: Bei unseren vielfältigen Studiengängen ist für jeden das Richtige dabei!

Mehr erfahren

Immatrikulation

Hier erfahren Sie, was bei der Immatrikulation beachtet werden muss!

Mehr erfahren

Gast- und Zweithörerschaft

Hochschulwissen ohne ein komplettes Studium? Als Gast- oder Zweithörer*in können Sie an den Vorlesungen der Fachhochschule Erfurt teilnehmen.

Mehr erfahren

Teilzeitstudium

Studierende können beim Studierendensekretariat einen schriftlichen Antrag auf Teilzeitstudium stellen.

Mehr erfahren