1. Sie sind hier:
  2. Zentrale Einrichtungen
  3. Hochschulrechenzentrum
  4. E-Learning
  5. Die Moodle Hilfeseiten
  6. 3.2.2 Arbeiten mit Kursmaterialien

Die Moodle Hilfeseiten der FHE

Hallo und Herzlich Willkommen auf den Hilfe-Seiten zu Moodle an der Fachhochschule Erfurt. Diese Seiten richten sich in aller erster Linie an Lehrende und den Umgang mit Moodle und dessen Tools und Plugins, wird aber auch Studierende und technisches Personal abholen.

Diese Seiten werden regelmäßig aktualisiert. Es wird der allgemeine Umgang mit Moodle dargestellt, aber auch Änderungen bei Versionsupgrades etc. pp. beschrieben.

Speichern Sie diese Seite in Ihren Bookmarks.

Zurück zur Doku

Arbeiten mit Kursmaterialien

3.2.2 Arbeiten mit Kursmaterialien

1. Lernmaterialien abrufen

Lehrende stellen verschiedene Kursmaterialien bereit, die Sie jederzeit abrufen können:

  • PDFs, Word-Dokumente, Präsentationen – Diese Dateien können Sie durch einfaches Anklicken öffnen oder herunterladen. Falls ein Dokument nicht geöffnet wird, prüfen Sie, ob die entsprechende Software installiert ist (z. B. Adobe Reader für PDFs, Microsoft Word oder eine Open-Source-Alternative wie LibreOffice für Word-Dokumente).

  • Links & Videos – Lehrende können externe Websites oder eingebettete Videos bereitstellen. Klicken Sie auf den Link, um die entsprechende Seite zu öffnen. Videos werden häufig direkt in Moodle eingebettet und können per Klick auf „Play“ abgespielt werden.

  • Seiten & Bücher – Moodle bietet eigene Inhalte in Form von strukturierten Seiten oder digitalen Büchern an. Bücher enthalten oft mehrere Kapitel, die Sie über das Inhaltsverzeichnis navigieren können.

  • SCORM-Pakete – Diese interaktiven Lernmodule bestehen aus mehreren Seiten mit Texten, Bildern, Videos und interaktiven Aufgaben.

  • H5P-Elemente – Interaktive Lerninhalte, die verschiedene Medien, Quizfragen und interaktive Übungen kombinieren.

Tipp: Falls eine Datei oder ein Video nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Browser oder aktualisieren Sie die Seite. Bei SCORM-Modulen sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Browser Pop-ups zulässt.

2. Materialien gezielt durchsuchen

  • Nutzen Sie die Kursnavigation (wie ein Inhaltsverzeichnis) links, um direkt zu bestimmten Themen zu springen.

  • Verwenden Sie die Suchfunktion (oben rechts, die Lupe), um gezielt nach Inhalten zu suchen.

  • Falls Materialien fehlen, fragen Sie in den Kursankündigungen oder direkt bei der Lehrperson nach.

  • Manche Materialien haben eine eingeschränkte Verfügbarkeit. Falls Sie Inhalte nicht sehen, überprüfen Sie, ob Sie vorherige Aufgaben oder Bedingungen erfüllt haben. Oft ist ein Hinweis erkennbar "Für Teilnehmer/innen verborgen Geöffnet: Freitag, 21. Februar 2025, 10:30"