1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1644 Treffer

Alle Bereiche (1644) Seite (529) Datei (457) News (394) Veranstaltung (190) Projekt (74) Kontakt (0)

    Newsletter_Oktober04_11_2021.cdr

    Newsletter_Oktober04_11_2021.cdr 1 Ausgabe Oktober 2021 Newsletter zum Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“ Thema: Kinderrechte Kontakt Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Mandy Herrmann Gabi Rexhäuser Werner-Seelenbinder-Str. 7 99096 Erfurt 0361 573 436 010 info.projektvielfalt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    06.02.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    XR-Part-Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „XR-Part“

    Band 20 der ISP Schriftenreihe zu den Evaluationsergebnissen des XR_Part-Projektes veröffentlicht!

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre)

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor of Arts Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Stand: Wintersemester 2024/2025 Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtscha

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    20.10.2021 Forstwirtschaft, Gartenbau, Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    WIR! Bündnis Holz-21-regio für Förderung ausgewählt!

    Im Wettbewerb von insgesamt 44 eingereichten Umsetzungskonzepten im Rahmen der Projektfamilie „WIR!

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulbibliothek

    Lernort

    Mehr als 230 zum Teil sehr gemütliche Arbeitsplätze stellt die Bibliothek zur Verfügung. Egal welcher Lerntyp Sie sind, wir haben einen passenden Einzelarbeitsplatz für Sie. Wir bieten zum Beispiel offene Arbeitsplätze oder abschließbare Einzelräume „Carrel“. Sie möchten als Gruppe lernen oder die P

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    01.02.2024 - 31.01.2027 Gartenbau Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    Dark & Strong: Hohe Melanisierung von Dark Septate Endophytes: ein vorteilhaftes Merkmal für Pflanzenbesiedlung und Stresstoleranz

    Molekularen Grundlagen der Melaninbildung und die ökologische Bedeutung von Melanin

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt

    Ringvorlesung der Erfurter Hochschulen

    Die gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen und der Stadt steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. PACKS

    Hochschulisches Engagement

    Anerkennung hochschulischen Engagements Studierende der FH Erfurt engagieren sich in Hochschgruppen und durch die aktive Mitwirkung in den hochschulischen Gremien. Durch ihr Engagement prägen Sie das demokratische Miteinander und das studentische Leben an unsere Hochschule. Die Aktivitäten können im

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    20.10.2021 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Tag des offenen Denkmals 2021

    Arbeiten aus dem MA2 Seminar und dem WPM Bestandserfassung zum Tag des offenen Denkmals 2021

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere

    PROF4FHE

    PROF4FHE Die Fachhochschule Erfurt (FHE) wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ mit ihrem Projekt „PROF4FHE“ gefördert. Neben 33 weiteren Hochschulen wurde die FHE in der zweiten Auswahlrunde für eine Förderung von 2023 bis 2028 mit insgesamt knapp 3 Mio. Fördervolumen ausgewählt. Zi

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite