1. Sie sind hier:
  2. Studienorganisation
  3. Immatrikulation

Immatrikulation

Auf dieser Seite erfahren Sie, was bei der Immatrikulation beachtet werden muss!
 

Schritte der Immatrikulation

  • Über das Onlineportal  Mein FHEcampus die Online-Immatrikulation beantragen und notwendige Unterlagen hochladen. Diese sind u. a.

    • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur / Fachhochschulreife)
    • ggf. Kopie der Hochschulabschlüsse
    • Kopie der Exmatrikulationsbescheinigung (bei vorhergehendem Studium)
    • Dienstzeitbescheinigungen
    • ggf. Nachweise über geleistete Vorpraktika
  • Ihre eingegangene Online-Immatrikulation wird durch das Studierendensekretariat geprüft.

    Sollten Unterlagen fehlen, erhalten Sie eine Benachrichtigung über Ihr Onlineportal und haben die Möglichkeit Änderungen an der Online-Immatrikulation vorzunehmen.

  • Ist die Online-Immatrikulation vollständig, erhalten Sie eine Freigabe der Immatrikulation durch das Studierendensekretariat über Ihr Onlineportal.

  • Nach der Freigabe Ihrer Online-Immatrikulation erhalten Sie eine Information aus dem Portal den Semesterbeitrag vollständig zu begleichen. Den Betrag können Sie überweisen oder direkt online per Kreditkarte oder Paypal bezahlen.

    Weiterhin müssen Sie eine elektronische Versicherungsbestätigung (M10-Meldung) bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung beauftragen. Die Krankenversicherung übermittelt uns die Meldung per elektronischem Austauschverfahren an unsere Absendernummer H0000101.

  • Sobald der Semesterbeitrag sowie die elektronische Versicherungsmeldung eingegangen sind, werden Sie automatisch immatrikuliert.

    Nach der erfolgreichen Immatrikulation werden Ihnen die Willkommensunterlagen inkl. Login-Daten zur Aktivierung des Hochschulaccounts zugesendet.

    Bitte aktivieren Sie Ihren Hochschulaccount innerhalb der angegebenen Frist. Anschließend können Sie ein Passbild für den thoska-Studierendenausweis über das Onlineportal Mein FHEcampus hochladen. Danach kann Ihr thoska-Studierendenausweis gedruckt werden. Die thoska-Chipkarte wird Ihnen bis zum Studienbeginn postalisch zugestellt.

Studentische Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung ist Voraussetzung für Immatrikulation und Rückmeldung. Ohne Nachweis der Krankenversicherung können Sie nicht immatrikuliert oder rückgemeldet werden. Der Nachweis wird ab dem 01.01.2022 digital an die Hochschule übermittelt. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung.

Als Bewerber:in müssen Sie spätestens zur Immatrikulation einen digitalen Nachweis der gesetzlichen Krankenkasse einreichen. Die Chipkarte reicht nicht aus. Wenden Sie sich dazu bitte an eine gesetzliche Krankenkasse und bitten um digitale Übermittlung einer M10-Meldung an die Absendernummer der Fachhochschule Erfurt H0000101.

Bei Privatversicherten oder denen, die über ihre Eltern beihilferechtlich oder die freie Heilfürsorge versichert sind, reicht der Nachweis der privaten Krankenversicherung nicht aus. Sie müssen stattdessen bis zur Immatrikulation einen digitalen Nachweis der Befreiung aus der gesetzlichen Krankenversicherung einreichen. Wenden Sie sich dazu bitte an eine gesetzliche Krankenkasse und bitten um digitale Übermittlung einer
M10-Status 2-Meldung an die Absendernummer der Fachhochschule Erfurt H0000101.

Wenn uns Ihre Krankenkasse mitteilt, dass Sie nicht mehr versichert sind, wird Ihnen die Rückmeldung versagt, sofern Sie nicht eine neue digitale Versicherungsbescheinigung vorlegen. Bei einer Exmatrikulation endet Ihr Anspruch auf Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse als Studierender oder Studierende. Es besteht aber noch ein nachgehender Anspruch für längstens einen Monat. Nach diesem Monat besteht kein Anspruch mehr auf Leistungen.

Studierendensekretariat

Sprechzeiten

Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

Weitere Themen

Rückmeldung

Nicht vergessen! Wenn Sie Ihr Studium an der FH Erfurt und in Ihrem bisherigen Fach fortsetzen wollen, müssen Sie sich zu jedem Semester rückmelden.

Mehr erfahren

Bewerbung für ein Studium

Erfahren Sie hier, was Sie bei der Bewerbung beachten müssen!

Mehr erfahren

Gebühren und Beiträge

Neben dem Semesterbeitrag gibt es noch weitere Beiträge, die im Laufe Ihres Studiums auf Sie zukommen können. Lesen Sie hier alle wichtigen Infos!

Mehr erfahren