1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 923 Treffer

Alle Bereiche (923) Seite (305) Datei (235) News (170) Kontakt (118) Veranstaltung (83) Projekt (12)

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Nachhaltiger Konsum – warum machen wir es nicht einfach?

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Die Energiewende – eine Überforderung für Deutschland?

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wer trägt die Verantwortung? Eine ethische Perspektive auf die Klimakrise

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Bevölkerungsentwicklung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Kipppunkte des Weltklimas

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2024/25 zum Thema „Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung“

    Thema: Wasserkraft – Tradition mit Zukunft?

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Fakultätsrat

    Fakultätsrat Der Fakultätsrat berät und entscheidet in den Angelegenheiten, die für die Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung sind. Der Fakultätsrat hat neun Mitglieder mit Stimmrecht, von denen paritätisch je drei Mitglieder aus jeder Statusgruppe der Hochschulmitglieder (Hochschullehrer*innen, Mi

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 alle Fachrichtungen Alle Fakultäten Institut Verkehr und Raum Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Ringvorlesung 2022/23 "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

    Am Dienstag, 18.10.2022, startet an der Fachhochschule Erfurt um 16:00 Uhr eine neue Ringvorlesung

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    14.10.2022 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung" startet

    FH Erfurt veranstaltet öffentliche Ringvorlesung zu den Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Landschaftsarchitektur

    Die Fachrichtung Landschaftsarchitektur stellt sich vor

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Fakultätsrat

    Fakultätsrat Der Fakultätsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten, die für die Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung sind. Dazu gehören zum Beispiel: Berufungsvorschläge für Professor:innen, Konzipierung, Entwicklung und Umsetzung neuer Studiengänge, Studien- und Prüfungsordnungen, Einrichtung

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite