1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 40 Treffer

Alle Bereiche (40) Datei (35) Seite (5) Kontakt (0) Veranstaltung (0) News (0) Projekt (0)

    Berufungsprozess und -ablauf

    PowerPoint-Präsentation Freiwerden/Neueinrichtung einer Professur Ausschreibung Ihre Bewerbung Ende der Ausschreibungsfrist Sichtung der Bewerbungsunterlagen Einladung der qualifizierten Bewerber:innen persönliche Vorstellung der Bewerber:innen und Probevorträge Einholung und Auswertung von Gutachte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 47% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Verkehrswende

    PowerPoint-Präsentation Veranstaltungsreihe Auf dem Weg zur Verkehrswende – Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen 11. MAI Von Pendlerpauschale bis CO2-Steuer – Welchen Einfluss können Subventionen auf die Verkehrswende haben? Gäste: Stefan Gerwens (ADAC), Benjamin Fischer (Agora Verkehrswende)

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 45% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Flyer_Gesundheitswoche

    PowerPoint-Präsentation 14.03.2022: Bewegung Wir zeigen, was unsere Psyche mit Rückenbeschwerden zu tun hat, wie Training fürs Gehirn funktioniert und wie Sie mit effektiven Übungen Verspannungen reduzieren. 15.03.2022: Ernährung Hier erfahren Sie, wie Sie durch eine gesunde Ernährung Ihr Immunsyste

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 44% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Holzbautag_2023

    PowerPoint-Präsentation Thüringer Holzbau – Neue Programme und Protagonisten (12:00 -14:00 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Prof. Dr. Frank Setzer, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Dr. habil. Martin Gude, Thüringer Ministerium f

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 43% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Ringvorlesung_Nachhaltigkeit_2023

    PowerPoint-Präsentation Öffentliche Ringvorlesung Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung Zeit: jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Raum 5.E.12 Hinweis: Bei regelmäßiger Teilnahme kann die Ringvorlesung mit 2 ECTS als Wahlfach angerechnet werden. Melden Sie sich dafür per

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 43% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung

    Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung, WiSe 2023/24

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 43% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Anzeigen

    PowerPoint-Präsentation 1. Themenblock: Holzbau ermöglichen (13:00 -14:40 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Staatssekretärin TMIL Holzbau für den Klimaschutz in Thüringen: Ak

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 42% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Plakat_Ringvorlesung

    PowerPoint-Präsentation Öffentliche Ringvorlesung Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung Zeit: jeden Dienstag, 16:15 bis 17:45 Uhr Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Audimax (Raum 8.1.01) Auch Online: https://fh-erfurt.webex.com/fh-erfurt/j.php?MTID=mfed815337e35805c6962dbcdabd719cc Hinweis: Bei reg

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 42% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    Plakat Ringvorlesung zu den Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 42% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Urheberrecht_Broschuere_WEB.pdf

    LEITFADEN FÜR LEHRENDE NUTZUNG URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTER WERKE Stand: Oktober 2021 ERLAUBT NICHT ERLAUBT! Zitieren von Auszügen aus fremden Werken z.B.: Prof. zitiert vereinzelte Passagen aus einem Lehrbuch für sein Skript; Prof. zitiert ein ganzes Foto im Skript und nimmt darauf Bezug Voraussetz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 31% Typ: Datei Dateityp: PDF