1. Sie sind hier:
  2. Fakultäten und Fachrichtungen
  3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
  4. Gartenbau
  5. Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis

Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis

Sie wollen für eine nachhaltige, grüne Zukunft Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser Masterstudiengang vermittelt Ihnen die dazu nötigen Führungskompetenzen.

Dabei können Sie sich über Ihre Wahlpflichtfächer in zwei „Vertiefungen“ qualifizieren:

  • Pflanzenforschung (Forschungsvertiefung)
  • Praxis des nachhaltigen Pflanzenbaus (Betriebsleiter*in-Vertiefung)

In unserem Masterstudiengang vermitteln wir Ihnen Methoden und Konzepte der innovativen Pflanzenforschung, des nachhaltigen Pflanzenbaus sowie der Betriebsführung unter Berücksichtigung unserer sich ständig verändernden Umwelt: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Strukturwandel, gesellschaftliche Entwicklung...

Bei uns lernen Sie, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen - und dabei ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Kontakt

Studierendensekretariat Fakultät Landschschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

Aylin Rottleb +49 361 6700-2268lgf-studsekretariat@fh-erfurt.de Leipziger Straße 77 | 1.E.13
Studiengangsleitung

Prof. Dr. Wim Schwerdtner

Praktikantenamt

Dr. Frederik Langner

Studieninhalt

Ziel unseres Masterstudiengangs "Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis" ist es, Sie nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums weiterführend zu qualifizieren. So sollen Sie auf die vielfältigen Anforderungen Ihres Berufslebens im Bereich des nachhaltigen Pflanzenbaus optimal vorbereitet sein.

Sie sollen in der Lage sein, mit ihren Kompetenzen (Wissen, Fertigkeiten und Einstellung) und ihrem methodischen Instrumentarium Lösungsansätze und Konzepte für einen nachhaltigen Pflanzenbau anwendungsorientiert zu entwickeln.

Sie sollen zielorientiert und selbstständig fundierte Entscheidungen treffen können und dabei gesellschaftliche, wissenschaftliche und ethische Erkenntnisse berücksichtigen.

Unser 4-semestriges Masterstudium besteht aus

  • 10 Pflichtmodulen,
  • 3 Wahlpflichtmodulen (aus einem Katalog von 8 Modulen)
  • 1 Wahlmodul, das aus dem Angebot der FH Erfurt oder einer anderen Hochschule im In- oder Ausland gewählt werden können, und
  • Masterarbeit.
Im Überblick
  • Bezeichnung Master Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis
  • Abschluss Master (Master of Science)
  • Dauer 4 Semester
  • Studienform Vollzeitstudium
  • Flexibilität / Möglichkeiten Gasthörerschaft
    Teilzeitstudium möglich
    Zweithörerschaft
  • Beginn Wintersemester
  • Kosten / Studiengebühren -
  • Bewerbungszeitraum 15.05. - 15.09.
  • Allgemeine Voraussetzungen Ja Anzeigen
  • Spezielle Voraussetzungen Nein