1. Sie sind hier:

2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress

Der Vielfaltskongress der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“ (WisBeV) richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte im System der Kindertagesbetreuung, auch Studierende.

Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und spielt eine entscheidende Rolle in der frühkindlichen Bildung. In Kindergärten begegnen sich Kinder, Sorgeberechtigte und pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen kulturellen, sozialen und sprachlichen Hintergründen miteinander. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen mit. Diese Vielfalt bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen. Sie fordert aber auch ein gemeinsames Engagement für inklusives und diversitätssensibles Handeln. Der Kongress stärkt Fachkräfte in ihren professionellen Kompetenzen, fördert Dialog und Aushandlung zu gemeinsamen Werte und Handlungsweisen und setzt ein starkes Zeichen für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft.

Am Donnerstag, den 13.03.2025 wird ein Vortrag über die bisherigen Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung den Kongress eröffnen. Im Anschluss haben finden parallel 25 Workshops statt, in die Sie sich mit der Anmeldung zum Kongress einschreiben können. Nach einer Podiumsdiskussion geht es in den entspannten Teil des Abends – zum Abendprogramm können Sie sich ebenfalls anmelden.

Am Freitag, den 14.03.2025 wird Matthias Lütolf von der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich den Tag mit einem Vortrag zum Thema „Vielfalt vor Ort: Kinder mit Behinderung in der Kita – Chancen und Herausforderungen“ eröffnen. Anschließend geht es wieder in eine Workshop-Phase, zu welcher parallel ein Open Space stattfindet (eine Erklärung des Formats folgt). Den Abschluss des Kongresses wird Dr. Svenja Garbade von der Universität Hildesheim mit ihrem Vortrag zum Thema „Kinder und Vielfalt. Empowern mit Spielmaterial und Kinderbüchern.“ machen.

Weitere Informationen: https://vielfalt-begegnen.de/news/ankuendigung-2-thueringer-kita-vielfaltskongress/

Anmeldung bis 26.02.2025: https://eveeno.com/208377809