1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 778 Treffer

Alle Bereiche (778) Datei (291) Seite (264) News (95) Kontakt (74) Veranstaltung (34) Projekt (20)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. World Petunia Days 2024

    Post-Symposiumstour

    Post-Symposiumstour Führung durch das Deutsche Gartenbaumuseum Das Deutsche Gartenbaumuseum Das in Deutschland einzigartige Deutsche Gartenbaumuseum befindet sich im „ egapark Erfurt “ und vereint die Bereiche Gartenkunst und Gartenbau. Der egapark und das Museum sind mit öffentlichen Verkehrsmittel

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    International

    WLV-International Willkommen auf den internationalen Webseiten der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der FH Erfurt - University of Applied Sciences! Die Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr (WLV) ist dank zahlreicher Kontakte mit Hochschulen in den verschiedensten Teilen der Welt vernetzt. Unser

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
    4. Gartenbau

    Bachelor Gärtnerischer Pflanzenbau

    Bachelor Gärtnerischer Pflanzenbau Willkommen im Grünen Bachelor! Unser Gartenbaustudium bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung. In dieser vermitteln wir Ihnen wissenschaftliche Erkenntnisse und deren praktische Umsetzung. Mit dem Abschluss als Bachelor of Science Gärtnerischer Pflanzenbau (

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Lampert, Paul

    Prof. Dr. Paul Lampert Kontakt Gartenbau Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Kultur- und Betriebssysteme im nachhaltigen Pflanzenbau Mitglied im Fakultätsrat Leipziger Strasse 77 | 2.1.23 +49 361 6700-2834 paul.lampert@fh-erfurt.de Lehrgebiet Vita Publikationen Bachelor Gärtneris

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Modulkatalog (PO2020 1. Änderung)

    MODULKATALOG DES MASTERSTUDIENGANGS LANDSCHAFTSARCHITEKTUR (MLA) an der Fachhochschule Erfurt/University of Applied Sciences Studieren auf dem „Grünen Campus“ in der attraktiven Landes- hauptstadt Erfurt Stand 04/2022 Modulkatalog des MA-Studiengangs Landschaftsarchitektur an der FH Erfurt – SB2020_

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog 2024

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BGA1010 Allgemeiner Pflanzenbau I BA Studiengang BA Gärtnerischer Pflanzenbau Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Wilhelm Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe Regelbelegung / Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog (PO2020)

    MODULKATALOG DES MASTERSTUDIENGANGS LANDSCHAFTSARCHITEKTUR (MLA) an der Fachhochschule Erfurt/University of Applied Sciences Studieren auf dem „Grünen Campus“ in der attraktiven Landes- hauptstadt Erfurt Stand 04/2021 Modulkatalog des MA-Studiengangs Landschaftsarchitektur an der FH Erfurt – SB2020

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Zentrum für Qualität

    Das Zentrum für Qualität (ZfQ) ist die Service- und Dienstleistungseinheit für alle Fragen rund um die Qualität von Studium und Lehre.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Master Stadt- und Raumplanung

    Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen Der viersemestrige Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen baut konsekutiv auf dem Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss, der darüber hinaus zur Mitgliedsch

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Software
    5. Microsoft 365

    Microsoft 365 Datenschutzhinweise

    Datenschutz und Nutzungshinweise Mit dem neuen Bundesrahmenvertrag 3.0 ist die dienstliche oder studentische Nutzung von Office-Produkten wie Word, Excel nur noch mit regelmäßiger Anmeldung bei Microsoft möglich (Produktaktivierung bzw. -Überprüfung; personalisierte Lizenz über den Hochschulaccount

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite