1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 2163 Treffer

Alle Bereiche (2163) Seite (732) Kontakt (676) Datei (334) News (253) Veranstaltung (153) Projekt (15)

    Klima-Pavillon Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Wissenschaft und Forschung

    Von Pendlerpauschale bis CO2-Steuer - Welchen Einfluss können Subventionen auf die Verkehrswende haben?

    Die Verkehrswende ist eine der großen Stellschrauben, um dem Klimawandel zu begegnen.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    PowerPoint-Präsentation

    PowerPoint-Präsentation Lösung Der erfindungsgemäße Lösungsansatz beinhaltet die Verwendung von Elektromagneten und/oder schaltbaren Permanentmagneten an der Gabel eines Gabelstaplers im Zusammenspiel mit dafür modifizierten Paletten. Die Anordnung, Anzahl und Größe der Haftmagneten richtet sich nac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Foerdernews_Jan_2024.pdf

    AKTUELLE FOR- SCHUNGSPROJEKTE Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof.in Seeger: Architekturfilmtage / Förder- summe: 3.000 € Prof. Findeisen: T.E.A.M.–Innovationsgut- schein TAB / Fördersumme: 49.980 € Prof. Roskamm: Fachlicher Nachwuchs en

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Fachschaft LGF

    Fachschaft Fakultät LGF Kontakt Forstwirtschaft, Gartenbau, Landschaftsarchitektur Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Studierendenrat Leipziger Straße 77, 99085 Erfurt | L-3.3.04 fslgf@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mittwochs 14.00 Uhr Wir in Moodle: direkt unter Fakultät LGF Wi

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Factsheet_Gleichstellung

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Gleichstellungsbeauftragte Aufgaben • wirkt auf die Herstellung der verfassungsrechtlich garantierten Chancengleichheit der Geschlechter in der Hochschule hin; • nimmt in den Organen der Hochschule die Funktion wahr, für die Lösun

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung

    Wissenschaftlicher Nachwuchs

    Wissenschaftlicher Nachwuchs Die nationale Innovationsfähigkeit und die damit verbundene Forschungskompetenz sind abhängig von gut qualifiziertem wissenschaftlichem Nachwuchs. Nachwuchswissenschaftler:innen sind Forschende, die im Anschluss an den Studienabschluss an einer Promotion arbeiten, mit de

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Weinaug, Adrian

    Prof. Dr. Adrian Weinaug Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung Studiengangsleiter Master "Finance and Accounting" Vorsitzender der Studienkommission der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften Moodle-Administrator der

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    17.01.2024 Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Absolvent:innenfeier Bachelor Soziale Arbeit im fachlichen Schwerpunkt Jüdische Soziale Arbeit

    In Deutschland einmaliges Studium vermittelt Handlungskompetenzen für die jüdische Sozialarbeit.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    Klima-Pavillon Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Wissenschaft und Forschung

    Bus und Bahn für einen Euro pro Tag - Wie viel bringt das 365 Euro-Ticket für die Verkehrswende?

    In der zweiten Veranstaltung der Diskussionsreihe widmen wir uns dem Thema ÖPNV.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Wilhelm, Birgit

    Prof. Dr. Birgit Wilhelm Kontakt Gartenbau Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Ökologischer Pflanzenbau Prodekanin für Studium und Lehre Mitglied im Fakultätsrat Vorsitzende der Studienkommission LGF Koordination AG Campusentwicklung (LGF) Ansprechpartnerin: Studierenden Gärten a

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite