1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 151 Treffer

Alle Bereiche (151) Datei (60) Seite (59) Veranstaltung (16) News (15) Projekt (1) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2022

    Wir müssen reden! Sommer 2022 “Und was jetzt?” In der Diskussion mit fachfremden Disziplinen und aus anderen Perspektiven heraus behandelt die Reihe dieses Semester in drei Veranstaltungen die Frage, wie es in Zukunft weitergeht: Und was jetzt? Wie leben wir in Zukunft? Wie sehen unsere Städte und L

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Seite

    Modulübersicht (PO2020 1. Änderung)

    Kompetenzfelder Modulübersicht des Bachelorstudiengangs Landschaftsarchitektur an der FH Erfurt – SB2020_1 – Stand 04/2022 Bachelor Landschaftsarchitektur – SB2020_1 Die jeweils zu erbringenden Studien- und Prüfungsleistungen sind den dazugehörigen studiengangspezifischen Bestimmungen (SB) des BA-St

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Datei Dateityp: PDF

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd WO IST WAS? Parkplatz M od el lb au w er ks ta tt Haupt- eingang Caféteria Dekanat Schinkelstraße Boyn eburgufer Sc hl üt er st ra ße FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Information Tipps zum SemesterstartDie Fachhoch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Datei Dateityp: PDF

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd

    22-06_Postkarte_Studieneinfuehrungstage2022_WICKELFALZ_PRINT.indd WO IST WAS? Parkplatz M od el lb au w er ks ta tt Haupt- eingang Caféteria Dekanat Schinkelstraße Boyn eburgufer Sc hl üt er st ra ße FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Information Tipps zum SemesterstartDie Fachhoch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 50% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Programmflyer_AFE_24.pdf

    Regie: Elodie Degavre 69 min | 2022 | Belgien | Originalfassung (französisch) mit englischen Untertiteln Eine Stadt aus Stahl, die in der Nachbarschaft für Klatsch und Tratsch sorgt. Leichtbauhäuser, entworfen von ihren zukünftigen Käufern. Ein Baukastensystem, das Studierenden anvertraut wird. In B

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 49% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Anzeigen

    PowerPoint-Präsentation 1. Themenblock: Holzbau ermöglichen (13:00 -14:40 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Staatssekretärin TMIL Holzbau für den Klimaschutz in Thüringen: Ak

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 49% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Jahresbericht_2022

    JAHRESBERICHT 2022 Jahresbericht 2022 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2022 DIE FH ERFURT 2022 AUF EINEN BLICK1 2 18 BACHELORSTUDIENGÄNGE 35 STUDIENGÄNGE 16 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.036 STUDIERENDE INSGESAMT 3.929 STUDIERENDE IM BA- ODER M

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 49% Typ: Datei Dateityp: PDF

    02.09.2022 Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Bewerbungsschluss Wintersemester 2022/2023

    Bewerbungszeitraum für die NC-freien Studiengänge endet am 15.09.2022. Jetzt noch schnell bewerben!

    Mehr

    Relevanz: 48% Typ: News

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance!

    Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland? Eine Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt im Sommersemester 2022 Scan Me! für online-Teilnahme Hörsaal Green Campus Leipziger Str. 77, Erfurt Warm Up ab 18:30 Uhr mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region Montags 19 Uhr 25.04.22 23.05.22 30.05

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 48% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Wintersemester 2022

    Wir müssen reden! Winter 2022 In unserer Diskussionsreihe wollen wir uns in diesem Semester in drei Veranstaltungen mit der Fragestellung zur Baukultur auseinandersetzen. Wie müssen wir jetzt und in Zukunft Planen und Bauen? Wie muss sich die Architektur mit den veränderten Rahmenbedingungen verände

    Mehr

    Relevanz: 47% Typ: Seite