1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 61 Treffer

Alle Bereiche (61) Datei (45) Seite (14) Veranstaltung (2) Kontakt (0) News (0) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Lampert, Paul

    Prof. Dr. Paul Lampert Kontakt Gartenbau Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Kultur- und Betriebssysteme im nachhaltigen Pflanzenbau Mitglied im Fakultätsrat Leipziger Strasse 77 | 2.1.23 +49 361 6700-2834 paul.lampert@fh-erfurt.de Lehrgebiet Vita Publikationen Bachelor Gärtneris

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Weidauer, Martin

    Prof. Dr.-Ing. Martin Weidauer Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Studiengangsleiter der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieur*in Nachhaltige Mobilität und Logistik (B.Eng.) / Verkehr, Transport, Logistik (B.Eng.) Om

    Mehr

    Relevanz: 20% Typ: Seite

    Projektplanung_I+VC_SS2024_06.02.2024.xlsx

    Projektplanung_I+VC_SS2024_06.02.2024.xlsx 03.04.2024 Research Seminar I nnovation and V alue C reation 2024 (I+VC 2024 ) Thursday, 18.04.2024 Time Program 16:30 - 18:30 360Grad Thüringen Digital Entdecken (Willy-Brandt-Platz 1, 99084 Erfurt) 19:00 - 23:00 Pre-conference dinner at Kromers (Kleine Ar

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Winterschool_OFAJ_Cluj_Vision_Statement_Students_10.3.2023.pdf

    Winter school funded by Vision Statement of the trilateral Winter school “Youth visions on the climate-social justice nexus“ funded by OFAJ/DFJW Cluj-Napoca, Romania, March 5 th-March 12th, 2023 Energy justice challenges in France, Romania, and Germany. Mapping inequalities, exploring normative appr

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 19% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Gestehungskosten grüner Wasserstoff

    Forschungsprojekt im Studiengang Gebäude- und Energietechnik Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 IMPRESSUM ANALYSE Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG UND ANSPRECHPARTNER Prof. Dr.-I

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Wagner, Wolf

    Vita Publikationen Prof. Dr. rer. pol. habil. Wolf Wagner Sozialwissenschaften, Politische Systeme im Ruhestand seit 2009 † 04/2024 Lebenslauf 9.6.1944 geboren in Tübingen mit dem Vornamen "Wolfgang". Weil überall „Wölfe“ genannt mit der Pubertät Verwandlung in "Wolf". Von da an immer unter dem Vorn

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hedtke, Christoph

    Christoph Hedtke Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Geschäftsführer des FPZ Altonaer Straß

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Viola Muster - Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext

    Prof. Dr. Viola Muster ©Barbara Dietl © Barbara Dietl Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext Altonaer Straße | 3.2.06 +49 361 6700-3242 viola.muster@fh-e

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. phil. Nikolai Roskamm, Professur für Planungstheorie, Stadtbaugeschichte und nachhaltiger Städtebau an der Fachhochschule Erfurt

    Prof. Dr. phil. Nikolai Roskamm Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Professur für Planungstheorie, Stadtbaugeschichte und nachhaltiger Städtebau Beauftragter für Internationales Schlüterstraße 1 | Raum 401 +49 361 6700-4422 +49 361 6700-436 nikolai.roskamm@fh-erfurt.de Statio

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite

    Richtlinie_fuer_die_Innenrevision_der_FH_Erfurt_Stand_05052020.pdf

    Richtlinie für die Innenrevision der Fachhochschule Erfurt (RL-IR) i=l-1: FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Die Innenrevision (IR) hat die Aufgabe, durch Prüfung und Beratung die Prozesse der Fachhoch­ schule Erfurt (FHE) zu verbessern . Sie hilft Risiken zu mindern und unterstütz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF