
Lehrveranstaltungen
Bachelor - Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
- Bautechnik/ Baukonstruktion
- Thermodynamik
- Ströhmungslehre
- Grundlagen der Gebäudetechnik
- Energetische Bewertung von Gebäuden
Master - Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
- Energetische Bewertung und BIM
Bachelor - Architektur
- Bauphysik
Master - Bauingenieurwesen - Studienrichtung Interdisziplinärer Holzbau
- Wood-technology
- Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Lebenslauf
2023
Gastwissenschaftler an der University of Bath, UK
2022 - 2024
Leiter des Grundlagenzentrums der Fachhochschule Erfurt
2021 - 2022
Leiter des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Zentrums der Fachhochschule Erfurt
2018
Gastprofessur an der German University of Technology, Muscat (Oman)
2017 – 2019
Studiendekan der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der FH Erfurt
2017 - lfd.
Professur für Energetische Bewertung an der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Gebäudetechnik und Informatik
2014 – 2016
Studiendekan des Fachbereichs Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt
2012 – 2017
Professur für Bauklimatik an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation
2012 – 2017
Berater der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenar-beit (GIZ) GmbH in Äthiopien
2012
Vertretungsprofessur für Bauklimatik an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation
2011 - lfd.
Mitglied in verschiedenen DIN Normenausschüssen
2010 - lfd.
Direktor des Institutes für Bauphysikalische Qualitätssicherung,
2009 – 2012
Lehrbeauftragter für „Energiesparende Gebäudeplanung“ an der Bauhaus-Universität Weimar
2007 - lfd.
Beratender Ingenieur (IKT)
2005 – 2010
Partner im Ingenieurbüro SRS-Ingenieure, Weimar/Zürich
2004 – 2008
Mitglied im Fachausschuss „Tageslicht“ der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft
2004 - lfd.
Mitglied der Ingenieurkammer Thüringen
2000 – 2012
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauklimatik
Ausbildung
2010
Promotion zum Dr.-Ing. an der Bauhaus-Universität Weimar
1994 – 2000
Studium an der Technische Universität Ilmenau
Studiengang: Maschinenbau
Studienzweig: Prozessmess- und Sensortechnik