
TERRA
Ziele und Vorgaben
Innovative Entwicklung eines Verfahrens zur Dimensionierung und Bewertung von pflanzenkohlebasierten Aufwuchsträgern für den zukünftigen Waldumbau.
Innovationsansatz
Entwicklung von textilbasierten CO2-reduzierenden Aufwuchsträgern (T-CARs), die als Substrat für die Vermehrung von Forstpflanzen im Rahmen des klimaresilienten Waldumbau dienen.
Aufgabenfelder
Grundlagenforschung, Materialtests und Prozessentwicklung zur biologischen Abbaubarkeit der T-CARs. Untersuchung der Umweltauswirkungen und Anwendbarkeit biologisch abbaubarer Materialien in der Forstwirtschaft. Pilotprojekte und Skalierung. Entwicklung einer (spezifischen) Nachhaltigkeitsstrategie für die Forstwirtschaft.
Wissenschaftlicher Beitrag
Entsprechend der strategischen Ziele der Fachhochschule Erfurt werden Kompetenzen der angewandten Forschung und des Wissenstransfers im Bereich der nachhaltigen Landnutzung gestärkt. Das Projekt liefert wissenschaftliche Beiträge zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zur Verbesserung der Bodenqualität und zur Förderung der regionalen Entwicklung.
Projektpartner
Technitex Sachsen GmbH