1. Sie sind hier:

Projektauftakt „InnoWood“ & „C-Flüsse“

Projektauftakt „InnoWood“ & „C-Flüsse“ zum 3.Fachkongress der Holzbauoffensive Baden-Württemberg
Projektauftakt „InnoWood“ & „C-Flüsse“ zum 3. Fachkongress der Holzbauoffensive Baden-Württemberg

Das Team der Kooperationsprojekte „InnoWood – Entwicklung marktfähiger Lösungen zur Laubholzverwendung im mehrgeschossigen Bauen und Modernisieren“, unter Leitung von Prof. Erik Findeisen, und „C - Flüsse – Auswirkungen des Klimawandels auf die Rohstoffversorgung und Kohlenstoffflüsse der Wertschopfungskette Holz“, unter der Verantwortlichkeit von Prof. Dr.-Ing. Sven Steinbach und Prof. Markus Lager, koordiniert durch das Kompetenzzentrum Holz, Ressourcenmanagement & Nachhaltigkeit (HRN), folgte am 02. Und 03.05.2024 der Einladung der Holzbauoffensive Baden-Württemberg nach Friedrichshafen am Bodensee. Ihr Ziel? Der 3. Fachkongress „Drei Länder, eine Mission: Holzbau - klimapositiv und smart“. Dieser versprach ein inspirierendes Ereignis im Hinblick auf Innovationen und Entwicklungen im Bereich des Holzbaus zu werden.

Die Veranstaltung bot vielseitige Einblicke in den state-of-the-art und Entwicklungspotenziale des modernen Holzbaus. Hier war Platz für Visionäre und Praktiker gleichermaßen, um die Zukunft des Bauwesens zu gestalten. Für das Projektteam bot sich nicht nur eine Konferenz, sondern eine Plattform, um die Grundlagen für die zukunftssichere Wertschöpfung aus dem Rohstoff Holz zu erkunden, zu festigen und neue Netzwerke zu schaffen.