
Kooperation mit Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB)
Die FH Erfurt schloss mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg einen Kooperationsvertrag zur Aufnahme des dualen Studiums „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“. Der Vertrag wurde auf dem Branchenstand der Forstwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche von Prof. Erik Findeisen, Dekan der Fakultät Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst der FH Erfurt, und Hubertus Kraut, Direktor des Landesbetriebes Forst Brandenburg (LFB), am 17.01.2025 unterzeichnet.
Die Besonderheit liegt in der Verbindung von Studien- und Praxisphasen, die es den Studierenden ermöglichen, das Studium und eine praktische Qualifizierung im Beruf zu vereinbaren. Hierbei gestaltet die Fachhochschule Erfurt das duale Studium in enger Kooperation mit dem LFB zum Nutzen aller Beteiligten. Zunächst fünf Studierende des Landesbetriebes Forst Brandenburg werden pro Semester ihr Studium in Erfurt aufnehmen.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem starken Praxispartner und den regen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden beider Einrichtungen“, so Prof. Erik Findeisen.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg unterstützt die FH Erfurt bei der Durchführung des Studiums. Er ermöglicht den dual Studierenden in den Praxisphasen die Mitwirkung an geeigneten Praxisprojekten entsprechend der Bestimmung der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung. In der Regel werden die Projekte in Brandenburg durchgeführt, auch in Kooperation mit anderen Unternehmen.
„Mit dieser Form der Ausbildung können wir gut qualifizierte Fachkräfte für die Bedürfnisse unseres Betriebes gewinnen und jungen Leuten eine gute Perspektive bieten“, zeigt sich LFB-Direktor Hubertus Kraut überzeugt und freut sich auf die Kooperation.