1. Sie sind hier:

Helden basteln mit der Fachhochschule Erfurt

Das Festival für Geist, Demokratie und Geschichte im Rahmen des „Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte“ feierte vom 12. -14. November diesen Jahres das erste Mal Premiere. Alles stand unter dem Thema Helden (m/w/d).

Auch die Fachhochschule Erfurt beteiligte sich an der Veranstaltung. Vier Studierende des dritten Semesters des Studiengangs Pädagogik der Kindheit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften hatten in Eigeninitiative ein Angebot für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren vorbereitet und durchgeführt.

Zunächst wurde ein interaktiver Vortrag angeleitet, in dem unter anderem Fragen geklärt wurden, wie „Was macht eine*n Held*in aus?”, “Was für Held*innen gibt es?“ oder “Wie kann man sich heldenhaft verhalten?”.
Im Anschluss daran konnten sich die Kinder und Eltern in Form eines Workshops an verschiedenen Stationen aktiv und kreativ mit dem Thema Held*innen auseinandersetzen.

So konnten Superheld*innen aus Naturmaterialien, wie zum Beispiel Kastanien, gebastelt und Ritterschilder, sowie Superheld*innenumhänge aus Bettlaken gestaltet werden. Außerdem sind künstlerische Held*innenbilder auf Staffeleien mit Fingerfarben entstanden. Zudem gab es eine Märchenstation, bei dieser sich Kinder und Eltern mit Held*innen aus Märchen vertraut machen konnten. Das Lernlaboratorium der Fachhochschule stellte für das Angebot Materialien zur Verfügung. So konnte Kindern und Eltern ein ereignisreicher Nachmittag bereitet werden.