1. Sie sind hier:

Deutschlandsemesterticket startet in Thüringen zum Wintersemester 2024/2025

- Newsmeldung des Studierendenwerk Thüringen -

Gute Nachrichten für die Studierenden der staatlichen Hochschulen in Erfurt, Ilmenau, Jena, Nordhausen und Weimar. Das Deutschlandsemesterticket kommt zum Wintersemester 2024/2025.

Die Studierendenschaft der oben benannten Hochschulen haben sich jeweils mehrheitlich für das Deutschlandticket im Solidarmodell entschieden. Das Ticket kostet die Studierenden jeweils 176,40 € im Semester und beinhaltet einen Rabatt von 40% auf den regulären Preis des Deutschlandtickets. Im Gegenzug müssen alle Studierenden einer Hochschule das Ticket erwerben, unabhängig davon, ob sie es nutzen oder nicht.

Das Studierendenwerk Thüringen und die betreffenden Verkehrsunternehmen haben sich auf die Umsetzung und die vertraglichen Grundlagen verständigt. Dabei ging es lange um ein möglichst studierendenfreundliches Ticketabrufmodell, die Wahlfreiheit der Studierendenschaften und verbindliche Regelungen zur semesterweisen Preisgültigkeit.

Die betroffenen Hochschulen und Verkehrsunternehmen entwickeln aktuell die IT-Lösung zur Umsetzung unter Nutzung der bestehenden Hochschulzugänge und -logindaten und sind zuversichtlich, dass diese pünktlich zum Start des Deutschlandsemestertickets vor Semesterbeginn bereitstehen wird. Wir informieren zeitnah auf unserer Website, sobald die Details zum Bestellprozess der Tickets feststehen, wie und wo die Studierenden ihr Deutschlandsemesterticket abrufen können.

Die Studierenden in Eisenach, Gera und Schmalkalden bleiben beim bisherigen Semesterticket-Modell, für sie ändert sich nichts. Hier ist weiterhin die validierte thoska der Fahrausweis. Für die anderen Hochschulen kann die thoska nur noch im verbleibenden Sommersemester 2024 als Fahrausweis eingesetzt werden.