1. Sie sind hier:

CHE-Hochschulranking 2024

Das heute vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlichte Hochschulranking bezieht das Fach Informatik an den Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften bzw. Dualen Hochschulen ein. Die FH Erfurt schneidet nicht nur über dem Bundesdurchschnitt gut ab, sondern wurde darüber hinaus vom CHE in Spitzengruppen gerankt – konkret bei den Fakten zum Studium:

  • Unterstützung am Studienanfang
  • Abschlüsse in angemessener Zeit
  • Kontakt zur Berufsgruppe

„Alles drei sind herausragende Kriterien, wenn es um beste Chancen für den erfolgreichen Berufsstart und die Karriereplanung der Studierenden geht“, sagt Prof. Dr. Frank Setzer, Präsident der Fachhochschule Erfurt.

Der Prodekan Studium und Lehre der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik, Prof. Dr. Volker Herwig, legt ergänzend besonderen Wert auf die gelebte Verbindung von Studium und Praxis im Studiengang Angewandte Informatik: „Das Studium ist geprägt durch sehr viele Vorträge und Lehrveranstaltungen, die gemeinsam mit Praxispartnern durchgeführt werden. So gut wie alle Bachelor-Abschlussarbeiten erfolgen mit Partnern aus der Praxis.“

Am 01.05.2025 startete an der FH Erfurt der Bewerbungszeitraum für ein Studium im Wintersemester 2024/2025. Bis zum 15.09.2025 sind Bewerbungen möglich. https://www.fh-erfurt.de/angebote-studium-und-weiterbildung/bewerbung

Die Übersicht zu den Studiengängen finden Sie unter: https://www.fh-erfurt.de/angebote-studium-und-weiterbildung/studiengaenge

Hintergrund:
Das CHE Hochschulranking, das exklusiv im ZEIT Studienführer und auf HeyStudium von ZEIT ONLINE erscheint, ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung für mehr als 10.000 Studiengänge an deutschen Hochschulen. Das Ranking ist ab sofort digital bei HeyStudium auf ZEIT ONLINE unter heystudium.de/ranking abrufbar.