Herzlich Willkommen...

auf den ALUMNI-Seiten der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr.

Wir möchten mit Ihnen, unseren Absolvent*innen, bestmöglich in Kontakt bleiben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, nicht nur sich selbst bei uns weiterzubilden sondern auch die nachfolgende Generation von Studierenden mit zu formen und natürlich auch den Kontakt zu Ihren Professor*innen zu halten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen des Berufslebens, Ihr erworbenes Wissen in der Praxis mit uns, mit Ihren ehemaligen Kommilliton*innen und mit derzeitigen Studierenden.

Wir bieten Ihnen dazu eine breite Möglichkeit an Kooperationsmöglichkeiten, schauen Sie gern auf in Praxiskoordination WLV vorbei. HIER

Eine Anmeldung in der Alumnidatenbank erfolgt HIER

Und alle Infos zum jährlichen ALUMNI-Treffen gibt es weiter unten...

ALUMNI-Team WLV

Prof.in Dr. Sabine Brunner

Prof. Dr.-Ing. Christine Große

Prodekanin Studium und Lehre

+49 361 6700-6658christine.grosse@fh-erfurt.de Altonaer Straße | Raum 3.2.31
Zur Person

Simon Brunmayr

Nicole Eiteljörge

Alumnitreffen 2023

Liebe Anlumi der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr,

wir laden Sie alle herzlich ein zur Alumnifeier

FR Verkehrs- und Transportwesen:

  • Freitag, 28.07.2023, 13.00 -17.00 Uhr
    im Anschluss Grillen auf dem Campus

Geplanter Programmablauf:

  • 13:00 - 14:00 Uhr       Prof. Dr. rer. pol. Holger Scheel (ABWL insb. Operations Management): "Nachhaltigkeit im Unternehmen versus Greenwashing"
  • 14:00 - 15:00 Uhr       Fr. Dr. Claudia Hille (Institut Verkehr und Raum der FHE und freiberufliche Wissenschaftlerin im Büro Verkehrspolitik & Raumplanung): "Was ist schon gerecht? - Gerechtigkeit im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel des Verkehrssystems"
  • 15:00 - 15:15 Uhr       Pause
  • 15:15 - 16:15 Uhr       Prof. Dr. Karl-Heinz Moritz (Volkswirtschaftslehre): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und wirtschaftliches Wachstum"
  • 16:15 - 17:00 Uhr       Erfahrungsaustausch: Diskussion mit Teilnehmenden über Aktivitäten und Möglichkeiten der eigenen Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit
  • 17:00 Uhr                   Bitte um Teilnahme an einer Evaluation des absolvierten Studienganges (für die aktuelle Reakkreditierung)

Im Anschluss würden wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dazu planen wir ein Beisammensein mit Grillen und Getränken auf dem Campus.

Wir haben diese Veranstaltung als Weiterbildungsveranstaltung geplant. Die Kosten für die Weiterbildungsveranstaltung betragen 20 Euro. Eine Anmeldung erfolgt mittels Überweisung des Betrages auf folgendes Konto:

Förderverein Verkehrs- und Transportwesen Erfurt e.V.
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE36 8205 1000 0600 1209 29
BIC: HELADEF1WEM

Bitte geben Sie als Text an: Alumnitreffen FHE WLV-T 2023 vorname nachname

Mit der Einzahlung des Betrages sind Sie für die Veranstaltung angemeldet und alle Kosten für Vorträge, Catering und Getränke sind abgegolten.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!