1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert Geschäftsleitung neu
02. April 2025 kka-online.info

02.04.2025 V.l.: Andreas Wenzel, Michael Wittgens, Chris Schumann, Falk Schindler Bild: Dussmann … Schumann absolvierte ein Studium der Versorgungstechnik an der Fachhochschule Erfurt. Andreas Wenzel Andreas Wenzel ist seit 2019 Niederlassungsleiter der Region Mitte bei der Dussmann …

Mehr
Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 treffen ins Schwarze – Erneut über 30.000 begeisterte Reiter, Jäger, Angler und Forstfachleute in der Messe Erfurt
31. März 2025 Alles über Pferde, Pferdezucht und Spresesport | Pegamo.de, Horseweb News, horseweb.de

Schauprogramm (c)Karina Heßland-Wissel Vom 28. bis 30. März 2025 kamen erneut über 30.000 Besucher … Auf der Forstbühne gab es an allen Tagen Fachvorträge. Die Aussteller ThüringenForst AöR, Fachhochschule Erfurt, Waldbesitzerverband für Thüringen e.V., PEFC Thüringen sowie das Kuratorium für Waldarbeit und … und sicheres Baumfällen, durchgeführt durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Zu den 17 neuen Ausstellern im Ausstellungsbereich Forst³ in der Halle und im Freigelände gehörte …

Mehr
Intelligente Ampeln
30. März 2025 radioeins

So 30.03.25 | 12:10 Uhr imago images/Ikon Images Eine Ampel steht auf Grün | © imago images/Ikon Images … bieten, darüber sprechen wir mit Carsten Kühnel, Professor für Intelligente Verkehrssysteme an der FH Erfurt. Er leitet dort auch das Forschungsprojekt zu intelligenten Ampeln. Countdown-Ampeln, Schlecht- …

Mehr
Nachrichten aus dem Landkreis Gotha
30. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Landkreis Gotha. Die Osterallee im Gothaer Tierpark wird immer bunter. Neuer Leiter im Logistikzentrum … Christopher Kubias stammt aus Thüringen. Die Fachhochschule Erfurt schloss er mit einem Master im Studiengang Materialfluss und Logistik sowie einem Bachelor im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen ab. Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war er acht Jahre lang bei Rhenus Automotive im …

Mehr
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Christopher Kubias übernimmt Betriebsleitung in Ohrdruf
28. März 2025 Agentur Pflumm, Artikel-Presse, Bürger sagt, fair-NEWS.de, go-with-us.de, IT, New Media und Software, Kostenlose Pressemitteilungen , Neue Pressemitteilung, PR-Echo, presse-board.de, pressemitteilung.co, Presseportal.mobi, presseportal.org, Presseschleuder.com, pressnetwork.de, schlaunews.de, Transportbranche.de, Weltjournal.de

Ohrdruf/Hamburg, 28. März 2025 – Christopher Kubias (39) hat im März die Leitung des Logistikzentrums … Christopher Kubias stammt aus Thüringen. Die Fachhochschule Erfurt schloss er mit einem Master im Studiengang Materialfluss und Logistik sowie einem Bachelor im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen ab. Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war er acht Jahre lang bei Rhenus Automotive im …

Mehr
IT-KoM 2025 – Kontaktmesse der Fachrichtung Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt
27. März 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Studierenden, lernen Sie künftige Absolventinnen und Absolventen kennen, organisieren Sie Praktika und lassen Sie sich in Gesprächen zu Forschungsprojekten inspirieren! Auch in diesem Jahr lädt die Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt zur IT-Kontaktmesse ein – bereits zum 13. Mal! Alle Studierenden der Fachrichtung Angewandte Informatik … die Möglichkeit, mit Studierenden und Professor:innen der Fachrichtung Angewandte Informatik der FH Erfurt in Kontakt zu kommen. Sie haben in diesem Rahmen die Gelegenheit: • mit fachlichen Vorträgen Ihr … Für Rückfragen und für die Anmeldung steht Ihnen das Organisationsteam gerne unter itkom@fh-erfurt.de zur Verfügung. Hinweise zur Teilnahme: Es werden keine Standgebühren erhoben. URL dieser …

Mehr
bdla: 8. Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12. und 13. Juni
27. März 2025 gabot.de

Pflanzplaner:innen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Zeitgemäße Pflanzkonzepte sollten … -Prof. M. Sc. Nora Huxmann, TU Dresden, Prof. Jonas Reif, FH Erfurt, und Landschaftsarchitekt Ton Muller von der Stadt Amsterdam. Weitere Themen sind Schwammstadt-Vegetationsbausteine, Boden- …

Mehr
Vielfalt als Chance in der frühkindlichen Bildung
26. März 2025 jugendhilfeportal.de

300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Praxis, Verwaltung, Wissenschaft und Politik kamen zum III. … Begleitung des Projekts liegt beim Thüringer Institut für Kindheitspädagogik (ThInKPäd) der Fachhochschule Erfurt. Die zur Veranstaltung vorgestellten Forschungsergebnisse, der Austausch sowie die Weiterbildungsangebote …

Mehr
Deutsche Delegation nahm Musterbeispiele des Holzbaus
unter die Lupe
21. März 2025 Kleine Zeitung

Österreich gehört zu den führenden Regionen im modernen Holzbau. Kärnten ist dabei eine der treibenden …

Mehr
Landesprogramm "Vielfalt vor Ort" unterstützt
Kitas bei Umstellung
21. März 2025 MDR Thüringen Journal

Auch Kitas müssen derzeit auf sprachliche, kulturelle und soziale Unterschiede professionell reagieren. …

Mehr
Nachrichten für das Eichsfeld: Depeche Mode-Party, Wahlfahrtsaison, Tipps für Eltern und vieles mehr
15. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Eichsfeld. Die Nachrichten für das Eichsfeld lesen Sie hier. Einladungen zu einem Erste-Hilfe-Kurs, … eines Konzepts zur Sanierung der „Alten Nadelfabrik in Heilbad Heiligenstadt“ durch Studenten der Fachhochschule Erfurt. Dieses Projekt verspricht für die Stadtentwicklung von großem Interesse zu sein und könnte neue …

Mehr
Stadt Jena und Stadtwerke legen X-Konten still
13. März 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Die Stadt Jena und die Stadtwerke legen ihre Konten beim Onlinedienst X still. Auf der früher Twitter … Zunächst stellte die Fachhochschule Erfurt ihre Aktivitäten ein, später die Universitäten Erfurt und Weimar. Die Unis hatten sich einem …

Mehr
Typisch Frau: Ausstellung vergleicht Vorurteile in Ost und West
12. März 2025 MDR Kultur – Das Radio

(red_fhe) Der MDR berichtet über die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland", welche auch an der FH Erfurt zu sehen ist. Pünktlich zum Internationalen Frauentag wurde die Ausstellung am Campus Altonaer Straße …

Mehr
„Vom Regenwald in den Garten“ gewinnt Schaugartenwettbewerb
11. März 2025 osthessen-zeitung.de

Die Gewinner des Schaugartenwettbewerbs für das Fürstliche Gartenfest wurden auf Schloss Fasanerie … Um einen Blick in die Zukunft zu werfen und Möglichkeiten in Bezug auf den Gartenbau aufzuzeigen, haben sich Studierende der Landschaftsarchitektur im Rahmen des Schaugartenwettbewerbs für das Fürstliche Gartenfest intensiv mit dem Thema „Zukunft … .050“ haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten über 30 Teams von Studierenden der Fachhochschule Erfurt, der Hochschule Geisenheim und der Hochschule Weihenstephan beschäftigt. Floria Landgräfin von Hessen begrüßte die Anwesenden und erklärte, worauf die Jury, die aus Ralf Habermann vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Petra Hirsch von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, Martin Staffler …

Mehr
Kursdetails
10. März 2025 vhs Aschaffenburg

Online mal schnell ein Geburtstagsgeschenk besorgen, den nächsten Urlaub per App buchen oder mit … Die Referentin Prof. Dr. Viola Muster ist an der FH Erfurt Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext. …

Mehr
Deutschlandfunk Nova
09. März 2025 Deutschlandfunk Nova

Bei Zebrastreifen wäre es sinnvoll die Streifen Richtung zu ändern das sagen zumindest ein Dozent und Studierende der Fachhochschule Erfurt sie wollen dass die Streifen aus Fussgänger Sicht als durchgehende Linie über die Strasse führen

Mehr
Frischer Wind für die Hochschule Nordhausen: Windkraftanlage für Wartung und Reparatur demontiert
08. März 2025 Windindustrie in Deutschland

Die Windkraftanlage hat über die Jahre wertvolle Erfahrungen in der Nutzung erneuerbarer Energien auf … arbeitet dabei eng mit ihren Kooperationspartnern – der Universität Erfurt, der TU Ilmenau und der FH Erfurt – zusammen. Ziel ist es, auf Basis von Erfahrungen und Best Practices einen Leitfaden für einen …

Mehr
Lieber längs als quer?: Initiative will Zebrastreifen drehen
08. März 2025 n-tv online

Zebrastreifen sollen an unzähligen Überwegen für mehr Sicherheit für Fußgänger sorgen. Ein Bürgermeister, ein Dozent und Studierende wollen die Zebrastreifen nun um 90 Grad drehen - für noch mehr Sicherheit. Sie wollen Zebrastreifen … "Es ist auch ein psychologischer Effekt", sagt der Dozent für Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt, Stefan Peter Andres. In seinem Seminar "Spaziergangwissenschaften" haben Studierende die Idee …

Mehr
Umgedrehter Zebrastreifen: Deutschland diskutiert über Erfurter Idee
07. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Stefan Andres ist Dozent für Stadt– und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt. Der originelle Modellversuch seiner Seminargruppe hat überregional einen Nerv getroffen.

Mehr
hortigate: Jahresbände 2024 veröffentlicht
06. März 2025 gabot.de

Die Jahresbände 2024 der "Versuche im deutschen Gartenbau" sind veröffentlicht. Sie stehen wie gewohnt in hortigate kostenfrei zum Durchblättern und Download … Seit langem wurde auch wieder ein Bericht zu Heil- und Gewürzpflanzen veröffentlicht. Die Fachhochschule Erfurt erprobt im Rahmen des Projekts LaWiTa die Möglichkeiten und Auswirkungen des Lavendelanbaus in …

Mehr
Radio Bielefeld 5.3.2025 21:45
05. März 2025 Radio Bielefeld, Radio Herford 94.9

Studierende der Fachhochschule Erfurt haben das Konzept entwickelt der Bürgermeister der wird es auf jeden Fall testen doch ob das jetzt …

Mehr
Werden Zebrastreifen bald um 90 Grad gedreht?
05. März 2025 tz Online, Frankfurter Neue Presse, leinetal24.de

05.03.2025, 15:35 Uhr Zebrastreifen - Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Erfurt sind der Meinung, der Zebrastreifen ist eigentlich verkehrt herum. © iStock/pedrosala Geht es nach … " (RND) berichtet, haben Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Erfurt aus dem Fachbereich Stadt- und Raumplanung die Idee, dass um 90 Grad gedrehte Zebrastreifen die Verkehrssicherheit erhöhen könnten. Zum einen …

Mehr
MDR Sachsen-Anhalt 4.3.2025 16:10
04. März 2025 MDR Sachsen-Anhalt

Stefan Peters Andreas ist Dozent für Stadt und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt In seinem Seminar Spaziergang Wissenschaften erkundete er mit seinen Studenten regelmässig die Stadt Und dabei ist ihnen der Zebrastreifen irgendwie quer Auf gestossen war fanden die Studierenden dass es besser wäre Tatsächlich

Mehr
Stadtplaner nehmen Zebrastreifen unter die Lupe
04. März 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Stefan Peter Andres ist Dozent für Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt. Mit seinen Studenten erkundet er regelmäßig die Stadt. Und dabei ist ihnen der Zebrastreifen …

Mehr
Studio 9 - Der Tag mit ...
04. März 2025 Deutschlandfunk Kultur

Planung der Fachhochschule Erfurt dessen Seminar Achtung Spaziergang Wissenschaften studieren sie die Idee erarbeitet haben das hat mich zu zwei Gedanken geführt ich möchte unbedingt dieses …

Mehr
2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress am 13./14.03.2025
04. März 2025 NewsTag

Der Vielfaltskongress der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“ (WisBeV) der Fachhochschule Erfurt richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte im System der Kindertagesbetreuung, auch Studierende. Wir laden Sie… Der Vielfaltskongress der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt … Thüringer Kita-Vielfaltskongress am: 13. und 14.03.2025 jeweils 10:00 – 16:30 Uhr Ort: FH Erfurt, Audimax (8.1.01) Zur Eröffnung am 13.03.2024, von 10:00 – 11:00 Uhr wird Herr Christian Tischner, …

Mehr
2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress am 13./14.03.2025
04. März 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Vielfalt in Thüringer Kindergärten: Gemeinsam für eine inklusive Zukunft Der Vielfaltskongress der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“ (WisBeV) der Fachhochschule Erfurt richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte im System der Kindertagesbetreuung, auch Studierende. Wir laden Sie als Vertreter:in der Medien herzlich dazu ein. Medieneinladung: 2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress am: 13. und 14.03.2025 jeweils 10:00 – 16:30 Uhr Ort: FH Erfurt, Audimax (8.1.01) Zur Eröffnung am 13.03.2024, von 10:00 – 11:00 Uhr wird Herr Christian Tischner, … .schlichting@fh-erfurt.de Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Wissenschaftler Pädagogik / Bildung regional …

Mehr
Kooperation für duales Studium zu Nachhaltiger Mobilität startet
03. März 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

„Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“ startet als dualer Bachelor-Studiengang zum Wintersemester 2025/26 – erste Kooperation für duales Studieren zwischen Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) und der Fachhochschule Erfurt vereinbart. Eine nachhaltige und effiziente Gestaltung von Mobilität und logistischen Prozessen … Die Fakultät Wirtschaft Logistik Verkehr der FH Erfurt entwickelt deshalb ihr Studienangebot weiter: Zum Wintersemester 2025/26 wird erstmalig in den dualen … Noch bis zum 25.04.2025 können sich Interessierte für das duale Studium mit Start im Wintersemester 2025/26 beim TLBV bewerben. Im ersten Jahrgang möchte das TLBV Praxispartner … Beispielsweise ist das TLBV seit dem Wintersemester 2024/25 Praxispartner für das duale Studium Bauingenieurwesen an der Fachhochschule – für den Studienstart im Wintersemester 2025/26 läuft dafür aktuell das … , setzt die lange Erfurter Tradition der praxisnahen Ausbildung von Wirtschaftsingenieur:innen im Verkehrs- und Transportwesen fort. „Die Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen hat bei der Neuausrichtung ihres Studienangebotes … Die Studierenden werden an der FH Erfurt immatrikuliert und schließen zusätzlich ein Vertragsverhältnis mit einem … Weitere Informationen zum dualen Studiengang finden Sie hier: https://www.fh-erfurt.de/news/dual-studieren-wirtschaftsingenieurin-nachhaltige-... Link zur Ausschreibung des TLBV: https://bau-verkehr.thueringen.de/karriere/duales-studium-mobilitaet Prof. Dr.-Ing. Martin Weidauer, Professor für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, … .weidauer@fh-erfurt.de Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Studierende, jedermann Verkehr / Transport überregional Kooperationen, Studium und Lehre Deutsch

Mehr
Zebrastreifen neu gedacht: Querstreifen für mehr Sicherheit?
01. März 2025 merkur.de, tz Online, HNA online, echo24.de, Frankfurter Neue Presse, Offenbach-Post Online, az-online.de, Hersfelder Zeitung Online, Werra Rundschau, Waldeckische Landeszeitung, come-on.de, Das Gelbe Blatt, Fehmarn und Heiligenhafen, Hallo München , Hanauer Anzeiger, Kreisbote, Kreiszeitung, leinetal24.de, Ludwigshafen 24, Meine Anzeigenzeitung, Soester Anzeiger, StadtPost Offenbach, Webnachrichten, Westfälischer Anzeiger

01.03.2025, 11:00 Uhr Ein Erfurter Ortsteil-Bürgermeister plant eine Zebrastreifen-Revolution: Quer … Studenten der Fachhochschule Erfurt (Bereich Stadt- und Raumplanung) stimmen dieser Idee zu, wie ein Bericht von RTL zeigt. Sie sind der Meinung, dass der herkömmliche …

Mehr
Erfurt: Hochkant statt quer! Bürgermeister will Zebrastreifen umdrehen
28. Februar 2025 RTL.de

Kurioser Plan in Erfurt Hochkant statt quer! Bürgermeister will Zebrastreifen umdrehen 28. Februar … Das sehen auch Studenten der Fachhochschule Erfurt, Bereich Stadt- und Raumplanung, so. Demnach sei der herkömmliche Zebrastreifen verkehrtherum. Um 90 Grad gedreht, würde er Fußgängern …

Mehr
Jahresbaende 2024 veroeffentlicht
28. Februar 2025 DEGA Gartenbau, Deutscher Gartenbau

Suche Startseite Abo-Vorteile nutzen Suche Suche Geben Sie einen Suchbegriff ein oder … Jahresbände 2024 veröffentlicht Die Jahresbände 2024 der "Versuche im deutschen Gartenbau" sind veröffentlich. Sie stehen wie gewohnt in hortigate kostenfrei zum Durchblättern und Download … Seit langem wurde auch wieder ein Bericht zu Heil- und Gewürzpflanzen veröffentlicht. Die Fachhochschule Erfurt erprobt im Rahmen des Projekts LaWiTa die Möglichkeiten und Auswirkungen des Lavendelanbaus in …

Mehr
Versuche im deutschen Gartenbau: Jahresbände 2024 veröffentlicht
28. Februar 2025 Zentralverband Gartenbau

(ZVG/hortigate) Die Jahresbände 2024 der „Versuche im deutschen Gartenbau“ sind veröffentlich. Sie stehen wie gewohnt in hortigate kostenfrei zum Durchblättern und Download … Seit langem wurde auch wieder ein Bericht zu Heil- und Gewürzpflanzen veröffentlicht. Die Fachhochschule Erfurt erprobt im Rahmen des Projekts LaWiTa die Möglichkeiten und Auswirkungen des Lavendelanbaus in …

Mehr
Der "gedrehte" Zebrastreifen
26. Februar 2025 Radio F.R.E.I.

1953 gab es in Deutschland den ersten Zebrastreifen. 10 Jahre später wurde er gesetzlich verpflichtend … und ob sich das wirklich anders anfühlt, war letzte Woche Thema bei einer experimentellen Aktion von Studierenden der FH Erfurt. Am KulturQuartier Schauspielhaus wurde ein gedrehter Zebrastreifen aufgebracht und die Wirkung … Das ganze ist Teil des Seminars "Spaziergangswissenschaften" im Studiengang Stadt- und Raumplanung. Der Dozent Stefan Peter Andres war bei Radio F.R.E.I. zu Gast und sprach darüber, was das ganze …

Mehr
„Die höchste Nachfrage unter all unseren Wahlpflichtfächern“
25. Februar 2025 magazin-forum.de

In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditionsreichen Karneval begonnen, …

Mehr
Schlechtes Zeugnis für Gothaer Denkmal
24. Februar 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Bernhard Mai (2. von rechts), Metallrestaurator und Professor der Fachhochschule Erfurt, unterstützte die Studenten in der vergangenen Woche bei der Schadensaufnahme des nicht mehr …

Mehr
Kinderarmut in Thüringen: Darum verstecken Eltern ihre Not
23. Februar 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Jedes vierte Kind in Thüringen lebt unter der Armutsgrenze. Ein Thüringer Wissenschaftler … Der 49-Jährige ist Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte an der Fachhochschule in Erfurt (FHE). Soziale Arbeit und Armutsprävention sind Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit. 80.000 Kinder und Jugendliche in …

Mehr
Nachhaltigkeit im Einsatz erneuerbarer Energien
21. Februar 2025 dielinde.online

Demontage der Rotorblätter für die Durchführung von Wartungsarbeiten Maurice Töpfer Hochschule Nordhausen … arbeitet dabei eng mit ihren Kooperationspartnern – der Universität Erfurt, der TU Ilmenau und der FH Erfurt – zusammen. Ziel ist es, auf Basis von Erfahrungen und Best Practices einen Leitfaden für einen …

Mehr
Landeswelle Thüringen 20.2.2025 16:33
20. Februar 2025 LandesWelle Thüringen

Ich bin du Amelie Groth Schön Guten Tag In einer halben Stunde startet in Erfurt der Real Versuch das Testobjekt ein gedrehter Zebrastreifen Das Ganze ist ein Projekt der Fachhochschule Erfurt im Seminar Spaziergangs Wissenschaften wollten Studierende herausfinden wie es ankommt wenn die Streifen eines Zebrastreifens in Laufrichtung der Passanten …

Mehr
Windkraftanlage für Wartung und Reparatur demontiert
20. Februar 2025 Neue Nordhäuser Zeitung

Die Hochschule Nordhausen betreibt seit fast zwanzig Jahren eine Windkraftanlage auf dem Campus, die … arbeitet dabei eng mit ihren Kooperationspartnern - der Universität Erfurt, der TU Ilmenau und der FH Erfurt - zusammen. Ziel ist es, auf Basis von Erfahrungen und Best Practices einen Leitfaden für einen …

Mehr
XR-Part-Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen
19. Februar 2025 Architekturblatt

Erfurt (pm) – Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes „XR-Part – XR-Partizipationsräume … .fh-erfurt.de/isp-schriftenreihe als Open Access-Publikation abrufbar. Rogoll, Svenja; Sinning, Heidi; Wolter, … ISP-Schriftenreihe, Bd. 20, Erfurt. Quelle: Fachhochschule Erfurt

Mehr
Baustoffe trennen. Dinge teilen. Grauwasser nutzen. | Ausstellung zu "Wiederverwertung in der Stadt"
14. Februar 2025 Radio F.R.E.I.

Wie sieht das Quartier der Zukunft aus? Studierende der Stadt- und Raumplanung (FH Erfurt) stellen ihre Ideen und Visionen vor. Auf Tafeln und Plakaten, in Film und Hörspiel und mit Dingen …

Mehr
XR-Part-Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „XR-Part“
11. Februar 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes „XR-Part – XR-Partizipationsräume in … .fh-erfurt.de/isp-schriftenreihe als Open Access-Publikation abrufbar. Rogoll, Svenja; Sinning, Heidi; Wolter, … -Part_Evaluationsbericht_Cover ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt Projektlogo „XR-Part“ ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann Bauwesen / Architektur, Informationstechnik überregional Forschungsergebnisse Deutsch

Mehr
FGL: Erfolgreicher Neujahrsempfang 2025
08. Februar 2025 gabot.de

Die Veranstaltung zog über 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den beteiligten Verbänden an. Zu den … Jonas Reif von der FH Erfurt, Holger Wiesel von ACO, Dr. Susann Böllmann von der LWG Veitshöchheim, Simon Jonathan von der Stiftung …

Mehr
Das An-Institut IKPE bringt Expertise zur kommunalen Armutsprävention in den Ausschuss des Nationalen Aktionsplans ein.
07. Februar 2025 Open PR, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Prof. Dr. Jörg Fischer, Leiter des An-Instituts für kommunale Planung und Entwicklung e.V. (IKPE) und Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepten der Fachhochschule Erfurt, wurde in den Ausschuss des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ (NAP) …

Mehr
Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt: Reichart-Preis 2025
04. Februar 2025 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

3. Februar 2025 Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Verbindung mit der Landeshauptstadt Erfurt, der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt den Reichart-Preis 2025 Erfurter Nachwuchspreis für anwendungsbezogene Wissenschaft aus. Mit dem …

Mehr
Zukunftsfähige Gründächer in Leipzig vorgestellt
27. Januar 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MDR, Martin Jehnichen Am Leipziger Umweltforschungszentrum (UFZ) wird intensiv zu … Leipziger Gründachkollegs präsentiert und durch eine Jury bewertet. Studierende waren dazu aufgefordert worden, ein zukunftsfähiges Gründach für die MDR-Zentrale in Leipzig zu … " gekürt, den Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der HTWK Leipzig sowie der FH Erfurt entwickelt hatten. Er zeichne sich laut Jury durch eine sehr gute Regenwasserbilanz und Nachhaltigkeit …

Mehr
Mitteldeutscher Gründachtag in der Alten Börse: Klimaanpassung mit grünen Dächern
26. Januar 2025 Leipziger Zeitung

Auf Einladung des Amtes für Umweltschutz der Stadt Leipzig fand am Freitag, 24. Januar, in Zusammenarbeit … Zur Vorbereitung auf die Aufgabe wurden die Studierenden im Rahmen des Kollegs von Expert/-innen des Bundesverbands GebäudeGrün e.V., der Hochschule Anhalt, … “ gekürt, den Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der HTWK Leipzig sowie der FH Erfurt entwickelt hatten. Er zeichne sich laut Jury durch eine sehr gute Regenwasserbilanz und Nachhaltigkeit …

Mehr
Gründächer für Klimaanpassung und Artenvielfalt
24. Januar 2025 UFZ - Helmholtz Zentrum für Umweltforschung

Leipziger Stadtverwaltung, MDR und UFZ trafen sich zum 1. Mitteldeutschen Gründachtag Auf Einladung … Zur Vorbereitung auf die Aufgabe wurden die Studierenden im Rahmen des Kollegs von Expert:innen des Bundesverbands GebäudeGrün e.V., der Hochschule Anhalt, … " gekürt, den Studenten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der HTWK Leipzig sowie der FH Erfurt entwickelt hatten. Er zeichne sich laut Jury durch eine sehr gute Regenwasserbilanz und Nachhaltigkeit …

Mehr
Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen
24. Januar 2025 Architekturblatt, BAUSUBSTANZ

Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteursgruppen  … »HeatResilientCity II« wurden nun durch das ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt die Ergebnisse der fortgeschriebenen Akteurs- und Governanceanalyse in der Landeshauptstadt Erfurt … ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt E-Mail: isp@fh-erfurt.de Internet: isp.fh-erfurt.de

Mehr
Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteur:innengruppen
22. Januar 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Verstetigung von kommunalen Klimaanpassungsprozessen an Hitze – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt … „HeatResilientCity II“ wurden nun durch das ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt die Ergebnisse der fortgeschriebenen Akteurs- und Governanceanalyse in der Landeshauptstadt Erfurt … .fh-erfurt.de/isp-schriftenreihe als Open Access-Publikation abrufbar. Wissenschaftliche Ansprechpartner: … Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Deutsch

Mehr