1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 2158 Treffer

Alle Bereiche (2158) Seite (738) Kontakt (672) Datei (320) News (253) Veranstaltung (160) Projekt (15)

    Fachhochschule Erfurt - alle Standorte Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Kolloquium bundesweit vernetzter Promovierende der Rural Studies

    Austausch- und Vernetzungstreffen von Nachwuchswissenschaftler:innen

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene

    Trinkwasserhygiene: planen – installieren – kontrollieren

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Veranstaltung

    16.06.2022 Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Einladung zur Mitgliederversammlung des Projekts "Holz-21-regio"

    Eine Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 22.06.2022.

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene

    Versorgungstechnisches Kolloquium Trinkwasserhygiene 2025 Die Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik lädt zum Versorgungstechnischen Kolloquium Trinkwasserhygiene am 12. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Campus der FH Erfurt, Altonaer Straße 25 im Audimax (Raum 8

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulbibliothek

    Benutzung

    Benutzung Von der Anmeldung über die Ausleihe, Buchverlängerung, Rückgabe bis hin zum Kauf von IT-Handbüchern: hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen rund um die Benutzung der Hochschulbibliothek. Nutzung vor Ort Fernleihe IT-Handbücher Anmeldung Die Bibliothek der Fachhochschule ist

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    Plakat_Ringvorlesung_Nachhaltigkeit_2023

    PowerPoint-Präsentation Öffentliche Ringvorlesung Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung Zeit: jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Raum 5.E.12 Hinweis: Bei regelmäßiger Teilnahme kann die Ringvorlesung mit 2 ECTS als Wahlfach angerechnet werden. Melden Sie sich dafür per

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Lange Nacht der Wissenschaften

    The Microbial Avengers

    "The Microbial Avengers" – Superhelden aus dem Untergrund Liebe Avengers-Besucher:innen, wie versprochen, können Sie hier, nach sieben Tagen Inkubationszeit, die Ergebnisse Ihrer Abklatschplatten und der ausplattieren Verdünnungsreihen ansehen. Ob Uhr, Brille, Haargummi oder der Finger…Schauen Sie s

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Steinbach, Sven

    Professor Dr.-Ing. Sven Steinbach Kontakt Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung Professur Energetische Bewertung Institutsdirektor IBQS Studiengangsleiter Master Erneurerbare Energien Management (EEM) Altonaer Straße | 12.2.17 +49

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Master Stadt- und Raumplanung

    Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen Der viersemestrige Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung_Positionen baut konsekutiv auf dem Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss, der darüber hinaus zur Mitgliedsch

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    Jahresbericht 2019

    JAHRESBERICHT 2019Jahresbericht 2019 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2019 DIE FH ERFURT 2019 GUT ZU WISSEN1 2 BETRUG DIE GESAMTSTRECKE DER FHE-STADTRADELN-TEAMS Damit belegte die FHE mit 23 aktiven Radfahrer*innen den 22. Platz von insgesamt 71 Erfurter Teams und sparte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF