1. You are here:
  2. Search

25 results for your search

All types (25) Document (24) Page (1) Contact (0) Event (0) News (0) Project (0)

    B6653_Strassenwesen_III

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 6653 Stand: 01.02.2015 Straßenwesen III BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit jährlich Regelbelegung /

    Referenced at:

    More

    Relevance: 70% Type: Document File extension: PDF

    B6691_Vertiefung_VWU

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 6691 Stand: 01.02.2015 Vertiefung Verkehr-Wasser-Umwelt (VWU) BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit jäh

    Referenced at:

    More

    Relevance: 69% Type: Document File extension: PDF

    Modulkatalog_MABahn

    Microsoft Word - M_P1 2015.doc Modulbeschreibung Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung M P 1 Wahlpflichtmodul Projekt P 1 alle drei Hochschulen Studiengang Europäische Bahnsysteme Modulverantwortlich N. N. Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit Einmal pro Jahr Regelbelegung / Empf. Semester 1.

    Referenced at:

    More

    Relevance: 60% Type: Document File extension: PDF

    1. University of Applied Sciences Erfurt
    2. University Directory

    Mai, Bernhad

    Prof. Dipl.-Rest. Bernhard Mai Contact Civil Engineering and Conservation/Restoration Altonaer Straße 25 | 1.1.06 +49 361 5629266 bernhard.mai@t-online.de Vita Veröffentlichungen Lehrgebiete Vita Back to the home page Berufungsgebiete: Konservierung und Restaurierung von Metall. Curriculum vitae: 19

    More

    Relevance: 54% Type: Page

    F_Bericht_14-17_Web_21.09.2018.indd

    F_Bericht_14-17_Web_21.09.2018.indd Forschung Wissenschaft Information Transfer Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe (Foto: J. Hauspurg) (Foto: J. Hauspurg) Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, gern stellen wir Ihnen mit dem vorliegenden Forschungsbericht unsere durchgeführten For- schungsaktivitäten an der F

    Referenced at:

    More

    Relevance: 2% Type: Document File extension: PDF